Startseite

Die Lehrstühle für Technische Elektronik (LTE) und Elektrische Smart City Systeme (ESCS) wurden zum 1. September 2024 fusioniert zum Lehrstuhl für Intelligente Technische Elektronik und Systeme (LITES) unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Norman Franchi.

Weitere Informationen


News

ARGUS-Award Auszeichnungen für LITES-Studierende

Am vergangenen Mittwoch, den 05.11.2025 fand der HENSOLDT Professorentag 2025 statt, bei dem der diesjährige ARGUS-Award für herausragende Bachelor- und Masterarbeiten vergeben wurde. Der Lehrstuhl LITES war bei dieser Veranstaltung mit insgesamt...

Buntes Treiben

Wie in jedem zweiten Jahr herrscht bei der Langen Nacht der Wissenschaften an der FAU ein buntes Treiben. Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit verschiedenen anderen Akteuren des Departments Elektrotechnik einem interessierten Publikum aller Altersstufen Einblick hinter die...

Auf der diesjährigen European Microwave Integrated Circuits Conference (EuMIC) 2025 konnte Vanessa Schöpplein (Wirth) (mit ihren Sascha Breun, Jens Löffler, Manuel Koch, Michael Loose, Marco Dietz, Christian Carlowitz, Robert Weigel und Norman Franchi) eine bemerkenswerte Auszeichnung entgegennehme...

Weitere Nachrichten


6G-Plattform Deutschland

Als LITES sind wir Teil des Projekts „Plattform für zukünftige Kommunikationstechnologien und 6G (6G-Plattform)“. Unser Ziel ist es, sowohl wissenschaftliche Beiträge zur inhaltlichen Ausgestaltung von 6G zu leisten, als auch die Prozesse zur erfolgreichen Umsetzung des deutsch-europäischen 6G-Programms wissenschaftlich und organisatorisch zu begleiten.

6G-Plattform


KI Park Satellit Erlangen-Nürnberg

Die FAU Erlangen-Nürnberg ist eines von zwölf Gründungsmitgliedern aus Wirtschaft, Forschung und Politik.
An der FAU wurde der erste Satellit des KI Parks am Campus im Südgelände etabliert.

KI Park Satellit Erlangen-Nürnberg


EELISA European University

EELISA ist die europäische Universität der FAU – ein Zusammenschluss von elf europäischen Universitäten. Getreu unseres Mottos „Brücken bauen. Grenzen überwinden.“ verbindet EELISA Partneruniversitäten mit komplementären Stärken und Profilen, um Innovation und die Zukunft der Gesellschaft zu gestalten.
Der Lehrstuhl LITES unterstützt ELLISA in den zukunftsweisenden Technologiebereichen Mobilkommunikation, Medizintechnik, Mikro- und Nanoelektronik, Sensorik und Quantentechnologien und entwickelt dabei Ausbildungsperspektiven und Opportunitäten im Sinne „Europäischer Ingenieure“.

EELISA an der FAU


Wir sind Partner und arbeiten zusammen!


Gestalten Sie Zukunft am Lehrstuhl LITESWerden Sie Teil des Teams!

Bild: TF FAU | FATHER&SUN

Studierende am LITES

Wir haben immer offene Themen für Bachelor- und Masterarbeiten, Forschungspraktika und Studentenprojekte (z.B. Forschungs- oder Masterprojekte) sowie offene Stellen für studentische bzw.
wissenschaftliche Hilfskräfte (HiWi-Stellen) und Laborstudierende. Die meisten davon finden Sie auf unseren Seiten aufgelistet.

Zu den offenen studentischen Arbeiten


Verfolgen Sie die Ergebnisse aus der Forschungund erhalten Sie Informationen zu wissenschaftlichen Vorträgen!

Kontakt und Ansprechpartner

SF

Teamassistenz/Sekretariat

SH

Verwaltungspersonal

GK

Verwaltungspersonal