Erfolgreiche Auszeichnung auf der EuMIC 2025

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Auf der diesjährigen European Microwave Integrated Circuits Conference (EuMIC) 2025 konnte Vanessa Schöpplein (Wirth) (mit ihren Sascha Breun, Jens Löffler, Manuel Koch, Michael Loose, Marco Dietz, Christian Carlowitz, Robert Weigel und Norman Franchi) eine bemerkenswerte Auszeichnung entgegennehmen. Ihr Beitrag mit dem Titel „Integrated Time Domain Multiplexer for Superconducting Qubit Control at Millikelvin Temperatures“ wurde mit dem Best Poster Award prämiert.

Diese Anerkennung unterstreicht die Exzellenz und Innovationskraft der Forschung, die an unserem Lehrstuhl geführt wird. Vanessas Arbeit überzeugt nicht nur durch technische Raffinesse, sondern trägt auch wesentlich zum Fortschritt in der Quantencomputertechnologie bei.

Der Lehrstuhl gratuliert Vanessa herzlich zu diesem Erfolg und sieht mit Spannung den künftigen Entwicklungen und Projekten entgegen, die aus dieser vielversprechenden Forschung hervorgehen werden. Weitere Details zur Veranstaltung sind auf LinkedIn unter diesem Link zu finden.