Allgemein

Prof. Weigel is honored with an outstanding award: he receives the 1st Class Cross of Merit of the Order of Merit of the Federal Republic of Germany. As one of the world's leading scientists in the field of technical electronics, he makes an outstanding contribution to the country's scientific prog...

Der Lehrstuhl für Technische Elektronik war am 21.05.2022 zur 10. Langen Nacht der Wissenschaften erfolgreich vertreten. In der Jubiläumsnacht wurden Neugierigen und Wissenbegeisterten spannende Experimente und aktuelle Forschungsergebnisse präsentiert. Der LTE war mit mehreren Versuchsaufbauten auf...

Am 15.03.2022 schloss Isabella Lau ihre Promotionsprüfung mit dem Thema „Minimierung systematischer Messfehler von direkten und indirekten Messverfahren zur hochfrequenztechnischen Extraktion der komplexen Permittivität von Feststoffen“ mit Auszeichnung ab. Sie ist am LTE in der Gruppe Circuits, Sys...

Andreas Depold has won the RWW 2022 Student Paper Contest in Las Vegas for his publication "A Light-Weight 3×3 Switched Polarity URA Antenna and Receive System for Direction Finding". The system described in the publication serves to be assembled to a drone and was developed as part of the BMBF proj...

On October 27th, 2021, the Central Institute of Medical Engineering (ZiMT) organized the FAU-Networking Night Medical Engineering. Interested researchers and students as well as industry partners from the field of medical engineering and related fields took part in the poster exhibition. This gave t...

Am 27. Oktober 2021 organisierte das Zentralinstitut für Medizintechnik (ZIMT) die FAU-Networking Night Medical Engineering. Interessierte Forscher und Studenten sowie Industriepartner aus dem Bereich Medizintechnik und verwandten Bereichen nahmen an der Posterausstellung teil, die Ihnen die Möglich...

Die einzelnen Räume im Labor können nun als „Ressourcen“, analog zu den Seminarräumen, gebucht werden (max. 30 Tage im Voraus, max. 10h am Stück). Bitte bei den Buchungen darauf achten, dass nicht mehr als zwei Personen gleichzeitig in einem Labor sind. Bei Fragen, bitte bei Max Bartunik melden.

Es existiert ab sofort ein neues Buchungssystem für die Studentenräume des LTE, über das die Zeitslots der nur begrenzt vorhandenen Arbeitsplätze komfortabel gebucht werden können. Dieses ersetzt das bisherige System, die Buchung erfolgt nicht mehr über den Betreuer, sondern kann von Studenten eigen...

Der Lehrstuhl für Technische Elektronik hat auf Grund der aktuellen Lage der Corona-Pandemie den Publikumsverkehr zunächst bis zum 10.05.2020 eingestellt und befindet sich überwiegend in Telearbeit. Kontakt kann zu den üblichen Geschäftszeiten über die jeweilige E-Mail-Adresse hergestellt – diese fi...

Due to the current situation of the corona pandemic, the Institute of Electronics Engineering has initially suspended public access until 10.05.2020 and is mainly in teleworking mode. Contact can be established during normal business hours via the respective e-mail address - you can find these on th...