
Prof. Dr. Heinrich Milosiu
Honorarprofessorinnen und -professoren Lehrstuhl für Intelligente Technische Elektronik und Systeme
Kontakt
- E-Mail: heinrich.milosiu@fau.de
- Studium der Elektrotechnik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (1996 – 2002)
- Seit Mai 2002 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Erlangen, Abt. Integrierte Schaltungen und Systeme, Gruppe RF- und Microwave-IC-Design
- Dezember 2012: Promotion zum Doktor der Ingenieurwissenschaften. Thema: “Integrierter UHF-Funkempfänger mit niedrigem Stromverbrauch und geringer Antwortzeit für die störsichere Datenübertragung“. Hochschulbetreuer: Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. habil. Robert Weigel, Lehrstuhl für Technische Elektronik
- Seit 2014: Lehraufträge für ISF, LBE und HFDAF
- Seit 2022: Prüfungsberechtigung für ISF und LBE
- September 2023: Ernennung zum Honorarprofessor durch den FAU-Präsidenten Prof. J. Hornegger
- Integriertes RF-IC-Design
- Schwerpunkt UHF-CMOS-Receiver-Entwicklung (0,4-2,4 GHz)
- Ultra-Low-Power-Design
- Systemdesign
A Highly Integrated Dual-channel Configurable GNSS Receiver Front-end for Wideband Reception
32nd International Technical Meeting of the Satellite-Division-of-The-Institute-of-Navigation (ION GNSS) (Miami, FL)
In: PROCEEDINGS OF THE 32ND INTERNATIONAL TECHNICAL MEETING OF THE SATELLITE DIVISION OF THE INSTITUTE OF NAVIGATION (ION GNSS+ 2019), WASHINGTON: 2019
DOI: 10.33012/2019.16982
BibTeX: Download
, , , :
- 2024: Erster Platz Lehrevaluation SS2024 (E5): Low-Power Biomedical Electronics (LBE VORL)
- 2023: Zweiter Platz Lehrevaluation SS2023 (E5): Übung Low-Power Biomedical Electronics (LBE)
- 2022: Joseph-von-Fraunhofer-Preises mit Dr. Frank Oehler und Dr. Markus Eppel: „Mit RFicient® ins Internet der Dinge – drahtlos, effizient, nachhaltig“
- 2020: Erster Platz Lehrevaluation WS2019/20 (E5): Low-Power Biomedical Electronics (LBE VORL)
- 2019: Erster Platz Lehrevaluation WS2018/19 (E5): Low-Power Biomedical Electronics (LBE VORL)
- Wintersemester: Integrierte Schaltungen für Funkanwendungen (ISF): Vorlesung
- Sommersemester: Low-Power Biomedical Electronics (LBE): Vorlesung und Übung