Opening Event 6G-Valley – Anmeldung

Das 6G-Valley

Die Region um Nürnberg spielt aufgrund ihrer starken technologischen Infrastruktur und Innovationskraft eine wichtige Rolle im Bereich Mobilfunk und bildet mit führenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen einen Knotenpunkt für Kommunikations- und Netzwerktechnologien. Vor diesem Hintergrund gründet die FAU in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IIS ein Leuchtturm-Innovationscluster für 6G und Kommunikationstechnik der Zukunft am Standort Metropolregion Erlangen-Nürnberg.

Unter der Flagge des 6G-Valley wollen wir das Engagement verschiedener Akteure aus Industrie, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft aus der Region Erlangen-Nürnberg bündeln und an den Leuchtturm des Mobilfunks der Vergangenheit in Nürnberg anknüpfen. Das 6G-Valley sehen wir auch als Ergebnis aus unseren Arbeiten in der 6G Plattform Deutschland und als Vehikel, das uns eine Vielzahl an Verstetigungsmöglichkeiten unserer wissenschaftlichen Arbeiten zusammen mit der Industrie, Politik und auch Öffentlichkeit bieten wird.

Wir freuen uns u.a. Prof. Joachim Hornegger (Präsident FAU Erlangen-Nürnberg), Prof. Kathrin Möslein (Vizepräsidentin FAU Erlangen-Nürnberg), MDirig. Dr. Manfred Wolter (Abteilungsleiter „Innovation, Forschung, Technologie, Digitalisierung im StMWi),

Prof. Bernhard Grill (Fraunhofer IIS), Dr. Stefan Brück (Head of Qualcomm Modem Technology Germany), Dr. Diomidis Michalopoulos (NOKIA Strategy & Technology), Thomas Kleinhenz (Head of Technology Management bei Elektrobit), Marco Wendel (geschäftsführender Vorstand des Medical Valley EMN e. V.), Kimberley Parsons (Leitung ThinkNet6G bei Bayern Innovativ) und Prof. Jörg Franke (Lehrstuhl FAPS, FAU Erlangen-Nürnberg) als Vortragende zu begrüßen.

 

AGENDA zum 6G-VALLEY Grand-Opening-Event

  •  

Anmeldung zum Opening Event des 6G-Valley

am 31.03.2025

Hiermit möchte ich mich gerne zum Opening Event des 6G-Valley am 31.03.2025 anmelden:

Ihre personenbezogenen Daten

Ihre Teilnahme

Ihre bevorzugte Essensauswahl

Weitere Informationen

Einverständniserklärung

Kontakt