Forum Sicherheit und Innovation 2025
Herzliche Einladung zum Forum „Sicherheit & Innovation“ 2025
Ziel des Forums ist es, aktuelle Bedarfe in den Bereichen nationale Sicherheit, innere/zivile Sicherheit und die Resilienz kritischer Infrastrukturen zu diskutieren.
Die FAU bringt dabei besondere interdisziplinäre Stärken ein: Sie verbindet technische Exzellenz mit fundierter ethischer und wirtschaftlicher Kompetenz und schafft so den Rahmen für ganzheitliche Lösungsansätze.
Das Forum bringt relevante Bedarfsträger, Vertreter aus Industrie, Forschung und innovative Akteure wie Startups und Spin-offs zusammen – auch über disziplinäre Grenzen hinweg. Ziel ist es, Austausch und Kooperationen zu fördern und neue Impulse für die Sicherheitsforschung zu setzen.
Donnerstag, 17. Juli 2025
ab 09:00 Uhr
im Waebersaal am Südgelände der FAU in Erlangen
Die Veranstaltung ist als eintägiges, exklusives Forum konzipiert. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf Einladung.
Das Forum bildet den Auftakt zu einer neuen Initiative für Sicherheitsforschung und -innovation in Deutschland.
Programm
09:00 Uhr | Ankommen und Registrierung |
10:00 Uhr | Eröffnung des Forums |
10:30 Uhr | Session I: Innere Sicherheit
mit Innenminister J. Herrmann, F. Oneseit (Erlanger Stadtwerker als Träger) |
12:00 Uhr | Joint Lunch |
13:00 Uhr | Session II: Nationale Sicherheit
mit Vertretern der Bundeswehr als Bedarfsträger und Dr. D. Kolb (Start-Up), |
14:30 Uhr | Come Together |
15:00 Uhr | Session III: Kommunikation, Informationslage und Nachrichtendienst
mit Prof. Dr.-Ing. N. Franchi (Kommunikation) und Prof. Dr.-Ing. R. Thomä (Drohnenaufklärung) |
16:00 Uhr | Come Together, Networking |
Jede Session umfasst drei Impulsvorträge – jeweils von einem Bedarfsträger, einem Vertreter aus der Forschung sowie einem Innovationsträger (z. B. Start-up oder Spin-off).
Im Anschluss werden die skizzierten Bedarfe und Lösungsideen in einer moderierten Podiumsdiskussion gemeinsam mit den Vortragenden, Industrievertretern und weiteren Stakeholdern vertieft und kritisch diskutiert.
Anmeldung
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Norman Franchi
Kontakt
- E-Mail: norman.franchi@fau.de

Friedemann Laue
Kontakt
- E-Mail: friedemann.laue@fau.de

Dr.-Ing. Eva Russwurm
Kontakt
- E-Mail: eva.russwurm@fau.de
- Telefon: +49 1609 7011 844
Kooperationspartner
![]() |
![]() DITS.center e. V. |