Allgemein

Mit der Frage „Wie werden wir in Zukunft kommunizieren?“ betrachtete Prof. Franchi vom Lehrstuhl für Elektrische Smart City Systeme (ESCS) bei den Universitätstagen in einen möglichen Beitrag der Elektrotechnik zum Thema „Visionen der Vernetzung“.

Im Rahmen mehrere Arbeiten und Forschungsprojekte sind am Lehrstuhls für Technische Elektronik mehrere open source Applications für das CircuiTikZ-Projekt entstanden. Diese hilfreichen Anwendungen erweitern das bekannte CircuiTikZ-Projekt und bieten eine vereinfachte und beschleunigte Möglichkeit, S...

As part of the Analog Electronic Systems course, an excursion to Rohde & Schwarz in Munich was offered on Tuesday, 16.01.2024. The program included an informative tour of the showroom, in which the business areas were presented using products. The thematic focus was on insights into ASIC develo...

Im Rahmen der Lehrveranstaltung Analoge Elektronische Systeme wurde am Dienstag, den 16.01.2024, eine Exkursion zur Firma Rohde & Schwarz in München angeboten. Auf dem Programm standen unter anderem eine informative Führung durch den Showroom, in dem die Geschäftsfelder anhand von Produkten v...

The German Research Foundation (DFG) is funding a new Research Training Group at FAU. The research training group entitled "Synthetic Molecular Communications Across Different Scales: From Theory to Experiments", SyMoCADS for short, is being run by the Institute for Electronics Engineering (LTE) in ...